#006 | Firewall - Der Schutzschild für Ihre IT-Infrastruktur

Mar 13, 2023
mobilplus Systemhaus GmbH - Website
#006 | Firewall - Der Schutzschild für Ihre IT-Infrastruktur
1:38
 

In der heutigen digitalen Welt ist die IT-Infrastruktur von Unternehmen einem hohen Risiko durch Cyberangriffe ausgesetzt. Um Ihre Systeme und Daten zu schützen, ist eine Firewall eine wesentliche Komponente. In diesem Blog erfahren Sie Wissenswertes über Firewalls und wie sie Ihnen helfen können, Ihre IT-Infrastruktur zu schützen.

Das Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat eine Orientierungshilfe (Link) zum Einsatz von Systemen zur Angriffserkennung veröffentlicht. Darin werden Empfehlungen zur Planung, Implementierung und Wartung von Systemen zur Angriffserkennung gegeben. Die Orientierungshilfe soll Unternehmen dabei unterstützen, effektive Maßnahmen zur Erkennung von Angriffen auf ihre IT-Systeme zu ergreifen. Dabei werden auch Themen wie die Integration der Systeme in bestehende Sicherheitsarchitekturen und die Berücksichtigung von Datenschutzanforderungen behandelt.

Eine Pflicht für Systeme zur Angriffserkennung gilt ab 2023 für kritische Infrastrukturen in Deutschland gemäß dem IT-Sicherheitsgesetz 2.0. Das betrifft unter anderem Betreiber von Energie- und Wasserversorgung, Telekommunikationsanbieter, Transport- und Verkehrsbetriebe sowie Krankenhäuser und Finanzdienstleister.

 

Definition:

Eine Firewall ist eine Netzwerksicherheitslösung, die den Datenverkehr zwischen Ihrem Netzwerk und dem Internet überwacht und filtert. Sie kann eingehenden und ausgehenden Datenverkehr analysieren, um sicherzustellen, dass nur autorisierte Benutzer und Geräte auf Ihr Netzwerk zugreifen können. Firewalls können in Hardware- oder Softwareform vorliegen und bieten eine wichtige Schutzschicht für Ihr Unternehmen.

Beispiele:

  • Eine Firewall kann unerwünschten Datenverkehr blockieren, einschließlich Malware und Angriffe von außen.
  • Sie kann auch den Zugriff auf bestimmte Websites oder Anwendungen einschränken, um sicherzustellen, dass Ihre Mitarbeiter produktiv arbeiten und Ihre Ressourcen nicht für unangemessene Aktivitäten nutzen.
  • Firewalls können auch für virtuelle private Netzwerke (VPN) verwendet werden, um sichere Verbindungen für entfernte Mitarbeiter oder mobile Geräte zu ermöglichen.
  • Durch die Verwendung von Firewall-Regeln können Sie auch den Datenverkehr zwischen verschiedenen Netzwerken innerhalb Ihres Unternehmens kontrollieren.

Wie kann man sich schützen:

  • Regelmäßige Updates und Patches für Ihre Firewall durchführen, um sicherzustellen, dass sie immer auf dem neuesten Stand ist.
  • Konfigurieren Sie Ihre Firewall richtig und passen Sie sie an Ihre spezifischen Bedürfnisse an.
  • Schulen Sie Ihre Mitarbeiter in Bezug auf die Verwendung von Firewalls und die Bedeutung von Sicherheitsbewusstsein.
  • Nutzen Sie mehrere Schichten von Sicherheitsmaßnahmen, einschließlich Antivirus-Software und Verschlüsselung.
  • Überwachen Sie regelmäßig die Aktivitäten Ihrer Firewall, um ungewöhnliche Aktivitäten schnell erkennen und darauf reagieren zu können.

Vorschlag IT-Lösung:

Implementierung einer Firewall-Lösung als Grundschutz. Diese bietet umfassende Sicherheitsfunktionen und kann leicht an die Bedürfnisse Ihres Unternehmens angepasst werden. Firewalls bieten auch VPN-Funktionen und können problemlos mit anderen Sicherheitsprodukten kombiniert werden um eine umfassende Sicherheitslösung zu schaffen.

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Expertenteam und unseren Leistungen im Bereich IT-Sicherheit. Um noch tiefer in die Materie einzusteigen und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin an.

Buchen Sie jetzt direkt einen Termin und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Sicherheit zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Beratungstermin buchen