#019 | Passwortsicherheit: Wie Sie sichere Passwörter erstellen und schützen
Apr 04, 2023
Liebe Kunden,
in unserem heutigen Beitrag möchten wir Ihnen wichtige Informationen zum Thema Passwortsicherheit geben. Passwörter sind oft der erste Schutz für Ihre vertraulichen Daten. Doch leider werden immer noch zu oft unsichere Passwörter verwendet, die leicht geknackt werden können. In diesem Newsletter erfahren Sie, wie Sie sichere Passwörter erstellen und wie Sie diese vor Passwort-Diebstahl schützen können.
Definition:
Ein Passwort ist eine Kombination aus Zeichen und Zahlen, die zur Authentifizierung von Benutzern verwendet wird. Es dient dazu, den Zugriff auf vertrauliche Daten zu schützen. Ein sicheres Passwort sollte schwer zu erraten und leicht zu merken sein. Es sollte aus mindestens acht Zeichen bestehen und sowohl Buchstaben als auch Zahlen und Sonderzeichen enthalten.
Beispiele:
- Ein unsicheres Passwort wäre beispielsweise "123456" oder "password".
- Ein sicheres Passwort könnte aus einer zufälligen Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen wie "&§2QyHl!s" bestehen.
- Ein weiterer Tipp ist die Verwendung eines Passwort-Managers, der zufällige und sichere Passwörter erstellt und speichert.
- Auch die Verwendung von Zwei-Faktor-Authentifizierung erhöht die Sicherheit von Passwörtern, indem ein zusätzliches Element, wie beispielsweise ein Fingerabdruck oder eine SMS, zur Authentifizierung erforderlich ist.
Wie kann man sich schützen:
- Verwenden Sie starke Passwörter, die aus einer zufälligen Kombination von Buchstaben, Zahlen und Sonderzeichen bestehen.
- Verwenden Sie für jeden Online-Account ein eigenes Passwort und teilen Sie dieses niemals mit anderen.
- Aktualisieren Sie Ihre Passwörter regelmäßig, mindestens alle sechs Monate.
- Verwenden Sie einen Passwort-Manager, um sichere Passwörter zu erstellen und zu speichern.
- Aktivieren Sie die Zwei-Faktor-Authentifizierung, wo immer es möglich ist.
Vorschlag IT-Lösung:
Eine mögliche IT-Lösung zur Verbesserung der Passwortsicherheit ist die Verwendung von Passwort-Richtlinien in Ihrem Unternehmen. Durch die Einführung von Passwort-Standards, wie beispielsweise der Verwendung von mindestens acht Zeichen, können Sie sicherstellen, dass Ihre Mitarbeiter sichere Passwörter verwenden. Darüber hinaus können Sie auch Schulungen zum Thema Passwortsicherheit durchführen, um das Bewusstsein für die Wichtigkeit sicherer Passwörter zu erhöhen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Expertenteam und unseren Leistungen im Bereich IT-Sicherheit. Um noch tiefer in die Materie einzusteigen und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin an.
Buchen Sie jetzt direkt einen Termin und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Sicherheit zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!