#007 | denial-of-service Angriffe - Schützen Sie Ihre Server und Websites
Mar 14, 2023
in der heutigen digitalen Welt sind Denial-of-Service-Angriffe (DoS) eine reale Bedrohung für die Verfügbarkeit Ihrer Websites und Server. In diesem Newsletter möchten wir Ihnen erklären, was DoS-Angriffe sind und wie Sie sich davor schützen können. Außerdem stellen wir Ihnen eine IT-Lösung vor, die Ihnen bei der Abwehr von DoS-Angriffen helfen kann.
Definition:
DoS-Angriffe sind Angriffe, bei denen ein Angreifer versucht, eine Website oder einen Server durch Überlastung unzugänglich zu machen. Hierbei wird versucht, die verfügbaren Ressourcen der Website oder des Servers so zu belasten, dass sie nicht mehr funktionieren können. Dies kann durch verschiedene Methoden wie z. B. Flood-Attacken, SYN-Flooding oder UDP-Flooding erreicht werden.
Beispiele:
- Ein Angreifer sendet eine große Anzahl von Anfragen an eine Website oder einen Server, um diesen zu überlasten und lahmzulegen.
- Eine Gruppe von Angreifern nutzt Botnetze, um massenhaft Anfragen an eine Website oder einen Server zu senden.
- Ein Angreifer nutzt SYN-Flooding, um den Server mit SYN-Anfragen zu bombardieren und ihn dadurch zu überlasten.
- Ein Angreifer nutzt UDP-Flooding, um den Server mit UDP-Paketen zu bombardieren und ihn dadurch zu überlasten.
Wie kann man sich schützen?
- Nutzen Sie eine Firewall, um den Traffic auf Ihrer Website oder Ihrem Server zu überwachen und zu kontrollieren.
- Aktualisieren Sie regelmäßig die Software und die Betriebssysteme Ihrer Server und Websites, um Sicherheitslücken zu schließen.
- Verwenden Sie Load Balancer, um den Traffic auf mehrere Server zu verteilen und die Auswirkungen von DoS-Angriffen zu minimieren.
- Überwachen Sie den Traffic auf Ihrer Website oder Ihrem Server, um frühzeitig DoS-Angriffe zu erkennen und darauf reagieren zu können.
- Erstellen Sie ein Notfall-Plan, der beschreibt, wie Sie im Falle eines DoS-Angriffs reagieren werden, um die Auswirkungen zu minimieren.
Vorschlag IT-Lösung:
Eine mögliche Lösung für den Schutz Ihrer IT-Systeme vor DoS-Angriffen ist die Verwendung von DDoS-Schutzlösungen wie z. B. Cloudflare. Diese Lösungen können den Traffic auf Ihrer Website oder Ihrem Server überwachen und automatisch Angriffe erkennen und abwehren. Cloudflare bietet auch zusätzliche Funktionen wie Web Application Firewall und Content Delivery Network, die Ihre Websites und Server noch sicherer und schneller machen können.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Expertenteam und unseren Leistungen im Bereich IT-Sicherheit. Um noch tiefer in die Materie einzusteigen und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin an.
Buchen Sie jetzt direkt einen Termin und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Sicherheit zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!