#003 | Datenverschlüsselung: Wie Sie Ihre Daten sicher verschlüsseln und speichern
Mar 08, 2023
Liebe Leserinnen und Leser,
in der heutigen digitalen Welt ist der Schutz unserer Daten von großer Bedeutung. Eine Möglichkeit, die Sicherheit unserer sensiblen Daten zu erhöhen, ist die Verschlüsselung. In diesem Newsletter erfahren Sie, was Datenverschlüsselung bedeutet, welche Methoden es gibt und wie Sie Ihre Daten effektiv schützen können.
Definition:
Bei der Datenverschlüsselung werden Informationen so umgewandelt, dass sie für Unbefugte nicht lesbar sind. Durch den Einsatz von Verschlüsselungstechnologien wird verhindert, dass sensible Informationen von Dritten missbraucht werden können.
Beispiele:
- Ende-zu-Ende-Verschlüsselung bei Messengern wie WhatsApp oder Signal
- Verschlüsselung von E-Mails mittels S/MIME oder PGP
- Verschlüsselung von Festplatten und USB-Sticks
- Einsatz von Virtual Private Networks (VPN)
Wie kann man sich schützen:
- Verwenden Sie starke Passwörter und ändern Sie diese regelmäßig
- Achten Sie darauf, dass Ihre Endgeräte immer auf dem neuesten Stand sind
- Nutzen Sie sichere Verschlüsselungstechnologien
- Speichern Sie Ihre Passwörter nicht unverschlüsselt ab
- Vermeiden Sie die Nutzung unsicherer öffentlicher WLAN-Netze
Vorschlag IT-Lösung:
Eine effektive IT-Lösung zur Datenverschlüsselung ist die Verwendung von File-Encryption-Software, wie z.B. VeraCrypt. Mit dieser Software können Sie Ihre Daten auf Festplatten oder USB-Sticks verschlüsseln und so vor unbefugtem Zugriff schützen.
Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Expertenteam und unseren Leistungen im Bereich IT-Sicherheit. Um noch tiefer in die Materie einzusteigen und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin an.
Buchen Sie jetzt direkt einen Termin und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Sicherheit zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!