#002 | Phishing: So erkennen Sie gefälschte E-Mails und schützen sich vor Betrug

Mar 07, 2023
mobilplus Systemhaus GmbH - Website
#002 | Phishing: So erkennen Sie gefälschte E-Mails und schützen sich vor Betrug
0:58
 

Phishing-Angriffe gehören zu den häufigsten Bedrohungen im Internet. Dabei versuchen Cyberkriminelle, über gefälschte E-Mails oder Webseiten persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder Kontodaten zu stehlen. Erfahren Sie in diesem Newsletter, wie Sie sich vor solchen Angriffen schützen und welche Maßnahmen Sie ergreifen können.

 

Definition:

Phishing bezeichnet den Versuch von Cyberkriminellen, über gefälschte E-Mails oder Webseiten persönliche Daten wie Passwörter, Kreditkarteninformationen oder Kontodaten zu stehlen.

Beispiele:

  • Eine gefälschte E-Mail gibt vor, von einem Unternehmen zu stammen, und fordert den Empfänger auf, seine Zugangsdaten zu aktualisieren.
  • Eine gefälschte Webseite sieht aus wie die Login-Seite eines Online-Shops und fordert den Nutzer auf, seine Kreditkarteninformationen einzugeben.
  • Ein vermeintlicher Gewinnspiel-Link in einer E-Mail fordert den Empfänger auf, persönliche Daten einzugeben.
  • Eine gefälschte E-Mail gibt vor, von einem Freund zu stammen, und bittet den Empfänger um Geldüberweisungen.

Wie kann man sich schützen:

  • Misstrauisch sein bei E-Mails oder Webseiten, die um persönliche Daten oder Passwörter bitten.
  • Sichere Passwörter verwenden und diese regelmäßig ändern.
  • Eine Zwei-Faktor-Authentifizierung nutzen, wenn möglich.
  • Die Adresse der Webseite überprüfen, auf der man persönliche Daten eingibt.
  • Keine persönlichen Daten preisgeben, wenn man unsicher ist.

Vorschlag IT-Lösung:

Eine Anti-Phishing-Software kann helfen, Phishing-E-Mails und -Webseiten zu erkennen und zu blockieren. Diese Software kann sowohl für private Nutzer als auch für Unternehmen eine sinnvolle Ergänzung zum Schutz vor Phishing-Angriffen sein.

 

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an unserem Expertenteam und unseren Leistungen im Bereich IT-Sicherheit. Um noch tiefer in die Materie einzusteigen und individuelle Lösungen für Ihre Anforderungen zu finden, bieten wir Ihnen gerne einen persönlichen Beratungstermin an.

Buchen Sie jetzt direkt einen Termin und erfahren Sie mehr darüber, wie wir Ihnen dabei helfen können, Ihre IT-Sicherheit zu stärken. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Beratungstermin buchen